Förderung
Bildungspraemie für Weiterbildungsanbieter
Sind Sie Weiterbildungsanbieter und möchten Prämiengutscheine annehmen? Sie können jederzeit Prämiengutscheine annehmen und nehmen dadurch automatisch am Programm teil.
Bildungsscheck
Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Anträge für Weiterbildungsanbieter. Die PDF-Dokumente enthalten Informationen dazu, was Bildungsschecks sind, was Sie bei der Annahme von Bildungsschecks beachten müssen und wie Sie Bildungsschecks als Weiterbildungsanbieter Bildungsschecks einlösen können.
Weiterbildungsberatung
Beratungsstellensuche: In vier Schritten zur passenden Beratungsstelle.
Bildungspraemie
Das Bundesprogramm Bildungsprämie
Wir alle lernen jeden Tag dazu – die Bereitschaft zu Lebenslangem Lernen zählt mittlerweile zu den Kernanforderungen der gesamten Arbeitswelt. Denn gerade im Beruf ist es wichtig, fachlich und thematisch "am Ball" zu bleiben. Das schafft eine höhere Sicherheit und mehr Übersicht in einer Welt des Wandels.
Die langfristige Beschäftigung bei nur einem Unternehmen wird seltener, während gleichzeitig die Wünsche nach beruflicher Abwechslung und Weiterentwicklung steigen. Beides erfordert eigenständige Bemühungen um Weiterbildung unabhängig vom Arbeitgeber. Um die Menschen beim Lebenslangen Lernen zu unterstützen, führte die Bundesregierung mit der Bildungsprämie im Dezember 2008 ein neues Finanzierungsmodell ein.
Die Bildungsprämie soll Anreize für erwerbstätige Menschen schaffen, in die eigene Bildung und Weiterbildung zu investieren. Das Prinzip ist einfach: Wer in seine Bildung investiert, wird dabei über staatliche Zuschüsse und Finanzierungsmöglichkeiten unterstützt.
Mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds konnten durch die Bildungsprämie mittlerweile fast eine Viertel Million Weiterbildungen gefördert werden. Weiterbildungen, die dabei helfen, mehr berufliches Selbstvertrauen und berufliche Qualifikationen zu erwerben, sich auf neue berufliche Aufgaben vorzubereiten und die Gefahr von Arbeitslosigkeit zu verringern.
Bildungsscheck für Beschäftigte und Betriebe
Für Beschäftigte und Betriebe. Weiterkommen mit dem Bildungsscheck NRW
Bildungsscheck NRW unterstützt berufliche Weiterbildung - Beschäftigung sichern, Fachkräfte gewinnen
Mit dem Bildungsscheck NRW unterstützt die Landesregierung Anstrengungen zur beruflichen Weiterbildung. Vor allem im Fokus: Geringqualifizierte und weiterbildungsferne Beschäftigte. Das Förderangebot richtet sich an Betriebe, Beschäftigte und Berufsrückkehrende. Finanziert wird es aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.